Küstenabenteuer Irland
Steile Klippen, grüne Hügel und lebendige Städte: Irland auf dem Motorrad entdecken!

Die sichere Handhabung des Motorrades im Straßenverkehr hat höchste Priorität, um Dir uneingeschränkten Fahrspaß und Sicherheit während unserer Motorradtouren zu bieten. Nach dem Motto „gemeinsam mit Freunden mehr erleben“ wollen wir Dir ein unvergessliches Erlebnis auf zwei Rädern ermöglichen.
Die Gesamtlänge Deiner Motorradreise kannst Du in der Kategorie „Auf einem Blick“ einsehen, die Tagesetappen sind im „Reiseverlauf“ ersichtlich.
Gerne beraten wir Dich individuell.
Das Motorrad soll auf kurvigen Straßen, je nach Streckenführung auch mit wechselndem Fahrbahnbelag sicher bewegt werden können. Du kennst die grundlegenden Kurventechniken und wendest diese auch an. Überholmanöver auf sehr übersichtlichen Streckenabschnitten stellen für dich kein Problem dar.
Du bewegst dein Motorrad auf kurvenreichen Bergstraßen, je nach Streckenführung auch mit Spitzkehren und ggf. wechselnden Straßenbelägen sicher. Die gängigen Kurventechniken kannst du sicher anwenden. Motorraderfahrung im Mittelgebirgsregionen ist erwünscht, ist aber keine Voraussetzung.
Du beherrscht dein Motorrad auf engen und kurvenreichen Bergstraßen je nach Streckenführung auch mit Spitzkehren und zum Teil wechselndem Straßenbelag sicher. Die Kurventechniken wendest du auch auf Gebirgsstraßen sicher an. Motorraderfahrung in Gebirgsregionen sollte vorhanden sein, ist aber keine Voraussetzung.
Alles auf einen Blick
Start
Treffpunkt an der A30, Nähe D-48499 Salzbergen, dann gemeinsame Fahrt nach Amsterdam zur Nachtfähre
Ende
Fährhafen Amsterdam
Reisedauer
13 Tage inkl. An- und Abreise
Gesamtstrecke
ca. 2.900 km
Tagesfahrstrecken
ca. 100 km bis 350 km
(durchschnittlich ca. 265 km)
Streckenprofil
Asphaltierte Landstraßen in gutem bis mittlerem, teilweise auch schlechtem Zustand. Die Strecke beinhaltet auch kurvige und teils sehr schmale, einspurig zu befahrende Abschnitte.
Schwierigkeitsgrad
Nur für sehr geübte und erfahrene Tourenfahrer – sehr gute Kurventechnik und sichere Beherrschung der Maschine erforderlich
Besonderheiten
Der Linksverkehr in Irland erfordert besondere Konzentration
Fahrzeit pro Tag
bis 9 Stunden inkl. Mittags-/ Kaffeepausen und Fotostopps
Gruppengröße
bis 10 Motorräder pro Gruppe (plus Guide), maximal 2 Gruppen
Mindest-Teilnehmerzahl
8 Personen
Begleitfahrzeug
ja, während der gesamten Tour
Anfrage Motorradtransport

Erlebe mit dem LuisTravel Motorradtransport einen sorgenfreien Start in deine Motorradreise! Lass dein Motorrad samt Gepäck bequem zu unseren Tourentreffpunkten transportieren – wir übernehmen die Abholung, die sichere Verladung mit Transport und sorgen für eine reibungslose Übergabe vor Ort.
Nachdem du deine Tour entspannt genießen konntest, stehen wir auch für den Rücktransport bereit, sei es zu deinem Zuhause oder einem anderen vereinbarten Ort.
Unsere Leistungen im Überblick:
Abholung und Verladung: Wir holen dein Motorrad an deinem Wunschort ab und sorgen für eine sichere Verladung.
Sicherer Transport: Dein Motorrad wird professionell und sicher zu den Treffpunkten unserer Touren befördert.
Reibungslose Übergabe: Am Treffpunkt angekommen, erfolgt eine reibungslose Übergabe, damit du deine Reise entspannt antreten kannst.
Gepäckservice inklusive: Zusätzlich zu deinem Motorrad kannst du natürlich auch deine Koffer sowie Gepäck transportieren lassen.
Genieße eine stressfreie Anreise, indem du weite Autobahnstrecken meidest. Nutze stattdessen bequem Auto, Bahn oder Flugzeug, während wir uns um den Transport deines Motorrads kümmern.
Auch Anfragen außerhalb unserer Touren nehmen wir gerne entgegen!
Starte deine Tour mit Leichtigkeit – wähle LuisTravel Motorradtransport für eine unvergessliche und entspannte Reise!
Durch grüne Täler, entlang wilder Küsten.
Entdecke die grüne Insel Irland auf zwei Rädern! Unsere Motorradreise führt dich entlang der spektakulären Küste, durch malerische Dörfer und vorbei an historischen Stätten. Erlebe die wilde Schönheit der Natur, tauche ein in die faszinierende Geschichte der Kelten und genieße die herzliche Gastfreundschaft der Iren. Von den dramatischen Klippen der Westküste bis zu den grünen Hügeln des Landesinneren – Irland bietet eine unvergessliche Kulisse für dein nächstes Abenteuer. Lass dich von der Magie der grünen Insel verzaubern und kehre mit einzigartigen Erinnerungen zurück.
Termine "Küstenabenteuer Irland"
Preise
(pro Person ab)Fahrer (im DZ): € 3999,00
Sozia/Sozius (im DZ): € 3699,00
EZ-Zuschlag (p.P.): € 899,00
Auf den Fährpassagen (Zuschläge pro Person)
Bitte beachte, dass sich der Abfahrtsplan der Fährgesellschaften geringfügig ändern kann, dadurch kann der Tourverlauf beeinflusst werden.
Doppelkabine innen: € 0,- (inklusive)
Doppelkabine außen: € 120,00
Einzelkabine innen: € 250,00
Einzelkabine außen: € 295,00
Wir rufen Dich zurück!
Stell dir vor, du sitzt auf deinem Motorrad und vor dir erstreckt sich eine atemberaubende Küstenlandschaft. Klippen stürzen steil ins Meer, türkisfarbene Wellen brechen an den Felsen und die frische Seeluft füllt deine Lungen. LuisTravel Motorradreisen ermöglicht dir ein einmaliges Abenteuer in gewohnter Qualität.
Von Amsterdam geht’s per Fähre nach Newcastle. Auf dem Weg durch Schottland nach Stranraer, um mit der Fähre nach Irland zu gelangen, wirst du schottische Geschichte entlang des Hadrian Walls spüren. Erlebe eine Reise voller Freiheit und unvergesslicher Momente auf der Grünen Insel!
In den kommenden Tagen erwartet uns ein unvergessliches Abenteuer entlang der wilden irischen Küste. Auf kurvenreichen Passstraßen werden wir atemberaubende Nationalparks durchqueren, an wellenbrechenden Küsten entlangfahren und in typisch irischen Dörfern und Städten die Seele baumeln lassen. Eine Reise für alle Sinne!
Der Wicklow National Park, Macgillycuddy’s Reeks und Ring of Kerry sind nur vereinzelte Highlights die wir in dieser Tour gemeinsam erleben werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Irland ein Traumziel für jeden Motorradfahrer ist. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, kurvenreichen Straßen und einer herzlichen Gastfreundschaft macht eine Reise nach Irland zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Inklusiv-Leistungen:
- 10x Übernachtung in komfortablen 3*** oder 4**** Hotels inkl. lokaler Abgaben („Kurtaxe“), im Norden Schottlands auch landestypische Hotels einfacherer Kategorie (2**)
- 10x Abendessen (Drei-Gänge-Menü bzw. Abendbuffet im Hotel, alternativ Restaurantbesuch auswärts an bestimmten Abenden)
- 10x Frühstück bzw. Frühstücksbuffet
- 2x Übernachtung bei den Fährüberfahrten in 2-Bett Innenkabinen mit DU+WC, auf Wunsch zur Einzelbelegung (Zuschlag)
- 2x Halbpension während der Fährpassagen (Abendessen und Frühstück)
- Fährpassage Amsterdam (Ijmuiden) – Newcastle
- Fährpassage Newcastle – Amserdam (Ijmuiden)
- Fährpassage Stranraer – Larne
- Fährpassage Belfast- Stranraer
- 11x geführte Motorradtouren durch unsere erfahrenen Tourguides
- Deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Tour
- Tägliches ausführliches Tourbriefing
- Ausführliches Tourbook
- Begleitfahrzeug während der gesamten Reise
- Gepäckbeförderung im Begleitfahrzeug (pro Reiseteilnehmer ein Reisekoffer oder Reisetasche). Aus versicherungstechnischen Gründen transportieren wir im Begleitfahrzeug keine Motorradkoffer.
- Check-In-Service und Gepäckservice in den Hotels bis aufs Zimmer
- 1x Besuch einer Whisky-Brennerei mit Verkostung
- 1x Stadtführung in Dublin (anschl. Abendessen in der City)
- 1x Eintritt Glen Keen Farm
- 1x LuisTravel T-Shirt – Druck mit Tourbezeichnung
- Sicherungsschein gemäß § 651r BGB für Pauschalreisen
Nicht im Leistungsumfang inbegriffen:
- Alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind
- Maut- und Autobahngebühren
- Benzin und Betriebsstoffe
- Getränke und Zwischenmahlzeiten bei den Pausen
- Reiserücktritt-/Reiseabbruchversicherung
- Parkgebühren während der Reise
- Gebühren für ETA – elektronische Reisegenehmigung
Individuelle Anreise: Falls die Entfernung zwischen deinem Wohnort und dem Treffpunkt sehr groß ist, beraten wir dich gerne bei der Planung deiner individuellen Anreise. Auf Wunsch können wir dir beispielsweise am Treffpunkt für die Dauer der Tour eine Abstellmöglichkeit für deinen PKW und deinen Motorradanhänger organisieren.
Gepäckversand: Du kannst dein Gepäckstück, das im Begleitfahrzeug transportiert werden soll, schon vor der Reise per Post zu unserem Firmensitz schicken. Nach der Reise senden wir dir dein Gepäck gegen Übernahme der Portokosten wieder nach Hause.
Unterstützung bei Fahrzeugausfall: Pannen kann niemand ausschließen. Aber im Fall der Fälle steht dir bei dieser Tour unser Begleitfahrzeug zur Seite, damit dein Motorradurlaub möglichst schnell weitergehen kann. Bitte beachte: Unterstützung bei Fahrzeugausfällen und Notfällen kann nur auf dem vorgesehenen Routenverlauf gewährleistet werden. Bei selbst geplanten Streckenänderungen oder Ausflügen „auf eigene Faust“ ist der Teilnehmer selbst in der Verantwortung.
Reisedokumente: Für die Einreise nach Irland genügt in der Regel ein gültiger Personalausweis, wenn du aus einem EU-Land kommst. Da unsere Reise jedoch auch durch Nordirland führt, das Teil des Vereinigten Königreichs ist, empfehlen wir dir, zusätzlich einen Reisepass mitzunehmen. Dies stellt sicher, dass du für alle Eventualitäten gewappnet bist und keine Probleme bei möglichen Kontrollen hast.
Einreise mit Motorrad: In Nordirland, dass zu Großbritannien gehört, muss als Nachweis für die KFZ-Haftplichtversicherung die grüne Versicherungskarte mitgeführt werden. Prüfe daher deine KFZ-Haftpflicht zeitgerecht vor der Reise, und lass dir von deiner Versicherung die grüne Versicherungskarte für dein Bike zusenden. Auf der grünen Karte darf das Feld für Großbritannien (GB) nicht durchgestrichen sein! Die Zulassungsbescheinigung Teil I (bzw. Fahrzeugschein) ist mitzuführen.
ETA-Einreisevisum: Ab dem 2. April 2025 ist für EU-Bürger eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) für die Einreise in Nordirland erforderlich. ️
Schutzbrief: Wir empfehlen für alle Motorradreisen einen KFZ-Schutzbrief, da er bei Panne, Unfall und anderen Notsituationen nützliche Leistungen bietet.
Die günstigsten Schutzbrief-Leistungen bietet i.d.R. dein KFZ-Versicherer an (oft sind sie bereits im Vertrag enthalten). Auch die diversen Automobilclubs bieten Schutzbrief-Leistungen an, dort sind sie meist im Jahresbeitrag mit enthalten.
Krankenversicherung: Wir empfehlen für alle internationalen Motorradtouren den Abschluss einer separaten Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport. Gerne unterbreitet dir unser Allianz-Partner ein passendes Angebot.
Hotelstandard: In Irland/Nordirland gibt es eine breite Palette von Hotels, die unterschiedliche Standards und Preisklassen bieten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Standard eines Hotels nicht mit dem europäischen bzw. deutschen Durchschnitt vergleichbar ist.
Fährverbindungen: Die neuen Fahrpläne für die Fährverbindungen werden i.d.R. immer zu Jahresbeginn veröffentlicht. Bis dahin können Fahrplanänderungen, und somit auch eine geringfügige Veränderung des Reisezeitraums nicht völlig ausgeschlossen werden! Plane bitte deinen Urlaub so, dass du bei Fahrplanänderungen flexibel reagieren kannst.
Reiseverlauf
Wir treffen uns vormittags etwa 200 Kilometer vor Amsterdam und reisen gemeinsam zum Fährhafen an. Alternativ kannst du – nach Rücksprache – auch in Eigenregie direkt zum Fährhafen fahren. Nachdem wir entspannt den Fährableger erreicht haben legt unsere Fähre am frühen Abend mit Ziel Newcastle ab. Am nächsten Morgen betreten wir in der nördlichsten Stadt Englands britischen Boden.
Übernachtung: auf der Nachtfähre von Amsterdam nach Newcastle
Tagesfahrleistung: ca. 225 km
Bevor wir in Newcastle andocken, stärken wir uns noch auf der Fähre am umfassenden Frühstücksbufett und stimmen uns schon gedanklich auf den british-englishen Boden ein. Nach kurzer Eingewöhnungszeit im Linksverkehr geht es weiter Richtung Westen. Wir durchqueren das Grenzgebiet und erreichen die schottischen Lowlands, die definitv Fahrspaß garantieren. Unser Weg führt weiter durch den Galloway National Park, der bekannt für die atemberaubende und vielfältige Landschaft ist. Wir fahren durch bewaldete Schluchten und Seen, bevor wir spätnachmittags in Stranraer ankommen. Dieser Ort liegt an der Bucht von Loch Ryan und ist die Heimat des bedeutendsten Fährhafens zwischen Irland und Schottlands.
Übernachtung: Stranraer (Schottland)
Tagesfahrleistung: ca. 315 km
Von unserem Hotel aus geht es zur nächsten Fähre. Die uns nur nach 2 Stunden auf See endlich zur grünen Insel Irland befördert. Entlang der Causeway-Küste touren wir in den äußeren Norden zu dem Naturwunder Dark Hedges und zur Rope Bridge nach Bushmill. Die Stadt ist möglicherweise bekannt durch den gleichnamigen Whiskey, der seit über 400 Jahren in einer der ältesten kontinuierlich betriebenen Brennereien der Welt produziert wird.
Übernachtung: Bushmills (Irland)
Tagesfahrleistung: ca. 195 km
Wir starten heute die Tour in Richtung Giants Causeway zu einem Naturwunder der Extraklasse!. 40.000 sechseckigen Basaltsäulen wachsen hier kunstvoll von den Klippen bis ins Meer hinein. Nach der Besichtigung und einer kleinen Stärkung gegen den Hunger nehmen wir die Fähre in Richtung Greencastle und queren damit den Lough Foyle. Unsere Tour führt uns heute zum nördlichsten Punkt Irlands, dem Malin Head. Am späten Nachmittag erreichen wir dann Londonderry (oder auch Derry), wo wir den langen Tag gemütlich ausklingen lassen werden.
Übernachtung: Londonderry (Irland)
Tagesfahrleistung: ca. 175 km
Am heutigen Tourtag nehmen wir Kurs auf den Atlantik. Wir fahren einen Teil des berühmten Wild Atlantic Way North West Ireland, der für Motorradfahrer bekannt ist, in Richtung Süden. Entlang dieser Strecke werden wir viele atemberaubende Landschaften durchqueren. Der Tageshöhepunkt ist die Auffahrt zu den höchsten Klippen Europas, der Sleave League. Nachdem wir diese Eindrücke auf uns haben wirken lassen, nehmen wir Kurs nach Sligo, unser nächstes Etappenziel.
Übernachtung: Sligo (Irland)
Tagesfahrleistung: ca. 315 km
Heute nehmen wir Kurs auf das Sumpf- und Moorland des Connemara National Parks. Wir fahren zwischen Bergen, Seen und Mooren wechselnde Landschaft und genießen dabei die irische Atmosphäre. Nachmittags erreichen wir das Schloss Kylemore, das zu einem Besuch einlädt. Weiter geht’s Richtung Galway, unser Etappenziel. Eine Stadt mit vielen Kneipen und fantastischem Essen. Wir freuen uns auf einen schönen irischen Abend.
Übernachtung: Galway (Irland)
Tagesfahrleistung: ca. 320 km
Gut gelaunt setzen wir heute den Weg auf dem Wild Atlantic Way fort. Der erste Tageshöhepunkt ist bald erreicht, die beeindruckenden Cliffs of Moher, die mit ihrer Natur und Tierwelt überzeugen. Ein atemberaubendes Naturspektakel folgt aufs andere, sobald wir den Tourverlauf Richtung Loop Head fortsetzen. Eine Halbinsel, wo mächtige Wellen des Atlantiks an die Küste prallen. Weiter gehts Richtung Killarney, unser Etappenziel, in dem wir unseren heutigen Tourtag abschließen werden.
Übernachtung: Killarney (Irland)
Tagesfahrleistung: ca. 270 km
Wir starten von unserem Basishotel in Killarney in Richtung Gap of Dunloe. Die 11km lange Passpassage zwischen den MacGillycuddy’s Reek, der höchsten Gebirgskette Irlands und den Purple Mountains. Im Anschluss geht es auch schon weiter in Richtung “Ring of Kerry“ eine der berühmtesten Panoramastraßen Europas, die sich 179 km entlang der Küste der Iveragh-Halbinsel zieht. Wir fahren den Ring im Uhrzeigersinn und genießen die Landschaften der Küstenregionen. Am Nachmittag erreichen wir dann “Dingle“, eine Halbinsel, die nur von Insidern besucht wird. Den ereignisreichen Tourtag lassen wir in unserem Hotel ausklingen.
Übernachtung: Killarney (Irland)
Tagesfahrleistung: ca. 315 km
Heute nehmen wir über den Healy Pass Kurs auf die Halbinsel Beara. Den Aussichtspunkt „Lady’s View“ lassen wir dabei nicht aus, denn er bietet uns einen wundervollen Blick über die typisch irischen Hügel und den Lake Killarney.
Danach wechseln wir unseren Kurs auf Nordost und fahren vorbei an Cork in Richtung Kilkenny. Doch bevor wir dort ankommen, steht noch ein ganz besonderes Highlight an: Wir besichtigen eine der beliebtesten Irish Whiskey Destillerien der Welt! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Whiskey-Herstellung und erfahren Sie alles über die traditionsreiche Geschichte dieses edlen Tropfens.
Übernachtung: Midleton (Irland)
Tagesfahrleistung: ca. 170 km
Nach einem schönen Abend geht es heute weiter in Richtung Nordern. Über kleinste Singeltracks erreichen wir den Wicklow Mountains Nationalpark, den größten Nationalpark in Irland der von tiefen Tälern, Seen, Flüssen und Mooren geprägt ist. Wir verlassen nun die Natur und tauchen in das turbulente Großstadtleben ein. Wir erreichen am frühen Nachmittag Dublin, die Hauptstadt Irlands. Nach dem Hotel Check-in begeben wir uns auf eine Stadtführung in die Innenstadt. Mit einem anschließenden Dinner in einem renommierten Lokal in Dublin Downtown beenden wir den heutigen Tourtag.
Übernachtung: Dublin (Irland)
Tagesfahrleistung: ca. 315 km
Wir verlassen Dublin auf dem schnellsten Weg und nehmen Kurs auf Belfast. Wir werden dort am späten Vormittag ankommen. Vielleicht bleibt auch noch Zeit, die Stadt etwas näher zu erkunden, bevor die Fähre in Richtung Schottland den Hafen verlässt. An Bord nehmen wir unser Abendessen ein, um abends in unserem Hotel in Straenraer einzuchecken.
Übernachtung: Stranraer (Schottland)
Tagesfahrleistung: ca. 290 km
Heute beginnt unser letzter Tourtag. Wir starten in Stranraer und queren das britische Festland. Genießen noch einmal den Galloway Nationalpark mit seiner wunderschönen weitläufigen Landschaft. Wir machen noch einen Stopp in Gretna Green, ein kleines Dorf, dass besonders bekannt für seine historische Bedeutung als Zufluchtsort für heiratswillige Paare ist. Natürlich halten wir auch an dem berühmten Hadrianswall an. Eine 117km lange Befestigungsanlage, die von den Römern im Jahr 122 n. Chr. erbaut worden ist. Doch leider erwartet uns bereits die Fähre nach Amsterdam. Erlebnisreiche Tage liegen hinter uns, und die eine oder andere Freundschaft wurde geschlossen. Nach dem Auschecken verabschieden wir uns und begeben uns auf die individuelle Heimreise.
Übernachtung: Fähre (Irland)
Tagesfahrleistung: ca. 15 km
Nach einer unvergesslichen Motorradtour mit LuisTravel steht die Heimreise an. Du kannst diese ganz nach deinem Wunsch gestalten: Entweder trittst du die Heimreise auf eigene Faust an und erkundest die Route nach Hause in aller Ruhe – oder du schließt dich unserem erfahrenen LuisTravel-Team an und fährst gemeinsam nach Aachen zurück. Wir bieten dir die Flexibilität, deinen Rückweg so zu planen, wie es am besten zu dir passt – ganz entspannt oder im gemeinsamen Fahrerkreis.