Hinweis

Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Verschiedene aktuelle Browser:

Abenteuer

Fjordnorwegen

unberührte Wildnis und spektakuläre Landschaft

Erlebe eines der letzten Naturparadiese Skandinaviens

Die natürliche und wilde Schönheit Skandinaviens ist die Grundzutat dieser Motorradtour durch das südliche Norwegen. Wer auch immer die Küstenlinie Norwegens gestaltet hat, hat einen Designerpreis verdient: Die Westküste mit ihren Inseln und berühmten Fjorden ist an Schönheit schlicht nicht zu überbieten. In diesem Naturparadies haben wir die besten Motorradstrecken ausgewählt und das „Abenteuer Fjordnorwegen“ zusammengestellt. Herausgekommen ist eine fast magische Motorradreise, umrahmt von gletscherbedeckten Bergen, grünen Birkenhainen, dem kalten Fels der Fjorde und den Wogen des Nordmeers…

Termine "Fjordnorwegen"

Preise

(pro Person ab)

Fahrer (im DZ): € 2699,00

Sozia/Sozius (im DZ): € 2499,00

EZ-Zuschlag (p.P.): € 499,00


Auf den Fährpassagen (Zuschläge pro Person)

Aktuelle Information: Die Reederei hat die Fahrpläne für 2023 veröffentlicht. Damit ist auch unser Reisetermin in der Saison 2023 nun fix.

Doppelkabine innen: € 0,- (inklusive)

Doppelkabine außen: € 99,00

Einzelkabine innen: € 199,00

Einzelkabine außen: € 299,00

Wir rufen Dich zurück!


    Tel.:

    Reisebeschreibung

    Genieße auf dieser Tour die Einzigartigkeit Norwegens mit allen Sinnen. Unsere Reise beginnt im Norden Deutschlands, bei Flensburg. Die Anreise führt uns durch Dänemark zu unserem Fährhafen in Hirtshals.

    Von hier aus erreichen wir in kurzer Zeit unser Ziel – Norwegen. Highlights wie der malerische Sognefjord, zugleich der längste und tiefste Fjord des Landes, aber auch Haarnadelkurven par excellence und viele weitere Höhepunkte werden dich bei dieser außergewöhnlichen Motorradreise in ihren Bann ziehen.

    Unsere Motorradtour führt uns abseits der „ausgetretenen Touristenpfade“ mitten ins Herz der unberührten Natur Norwegens. Unser Roadbook lässt uns entlang der Fjorde cruisen, und vorbei an der rauen und wunderschönen Landschaft überqueren wir Meeresarme per Brücke oder mit Fähren. Natürlich darf der sensationelle Blick vom Skywalk am Aurlandsfjord nicht fehlen. Als besonderes Highlight bieten wir die Möglichkeit, die eine oder andere Mittagspause im Rahmen eines Picknicks in dieser einzigartigen Landschaft zu genießen.

    Schöne Hotels der Mittelklasse auf der gesamten Route runden diese außergewöhnliche Motorradreise ab. Um dir ein entspanntes Reisen zu ermöglichen, wird unser Begleitfahrzeug den Transport deines Gepäcks übernehmen. Bei Ankunft im Hotel wirst du dein Gepäck bereits auf dem Zimmer vorfinden.

    Nachdem wir dieses Land im wahrsten Sinne „erfahren“ haben, verlassen wir Norwegen mit der Nachtfähre ab Bergen und genießen die Fährüberfahrt nach Hirtshals.

    * * * * *

    „Abenteuer Fjordnorwegen“ ist vielleicht die atemberaubendeste Motorradreise im Tourenkalender von LuisTravel. Freue dich auf diese perfekt organisierte Tour, und erlebe dieses Land, wild und schön, in seiner Herrlichkeit vom Rücken deines Motorrades!

    Programm-, Hotel- und Routenänderungen sind vorbehalten.

    Leistungen

    Inklusiv-Leistungen:

    • 11x Übernachtung in komfortablen 3*** und 4**** Hotels, inkl. lokaler Abgaben („Kurtaxe“)
    • 11x Halbpension: Abendessen (3-Gänge-Menü oder Buffet) und Frühstücksbuffet
    • Fährpassage (Hirtshals – Kristiansand) inkl. Motorrad, Hafensteuern und Treibstoffzuschlag
    • Fährpassage (Bergen – Hirtshals) inkl. Motorrad, Hafensteuern und Treibstoffzuschlag
    • 1x Übernachtung auf der Fähre Bergen-Hirtshals in 2-Bett Innenkabinen mit DU+WC, auf Wunsch zur Einzelbelegung (Zuschlag)
    • 1x Abendbuffet auf der Fähre Bergen-Hirtshals inkl. Freigetränke während des Abendessens
    • 10x geführte Motorradtouren durch unsere erfahrenen Tourguides
    • Tägliches ausführliches Tourbriefing
    • Ausführliches Tourbook
    • Begleitfahrzeug während der gesamten Reise
    • Gepäckbeförderung im Begleitfahrzeug (pro Reiseteilnehmer ein Reisekoffer oder Reisetasche). Aus versicherungstechnischen Gründen transportieren wir im Begleitfahrzeug keine Motorradkoffer.
    • Check-In und Gepäckservice in den Hotels
    • Sicherungsschein gemäß § 651r BGB für Pauschalreisen

    Nicht im Leistungsumfang inbegriffen:

    • Alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind
    • Maut- und Autobahngebühren
    • Gebühren für lokale Fähren des Nahverkehrs
    • Benzin, Betriebsstoffe, anfallende Parkgebühren
    • Getränke und Zwischenmahlzeiten bei den Pausen, Eintrittsgelder
    • Reiserücktritt-/Reiseabbruchversicherung
    Gut zu wissen

    Individuelle Anreise: Falls die Entfernung zwischen deinem Wohnort und dem Treffpunkt sehr groß ist, beraten wir dich gerne bei der Planung deiner individuellen Anreise. Auf Wunsch können wir dir beispielsweise am Treffpunkt für die Dauer der Tour eine Abstellmöglichkeit für deinen PKW und deinen Motorradanhänger organisieren. Noch entspannter beginnt dein Urlaub mit dem Motorradtransport-Service von LuisTravel: Während du zeitsparend und bequem per Zug oder Flugzeug an- und abreist, kümmern wir uns um den Hin- und Rücktransport deines Motorrades – samt Equipment. Einfach unverbindlich anfragen, und du erhältst von uns ein konkretes Angebot für deine Tour mit Komfort-Anreise und Motorradtransport.

    Gepäckversand: Du kannst dein Gepäckstück, das im Begleitfahrzeug transportiert werden soll, schon vor der Reise per Post zu unserem Firmensitz schicken. Nach der Reise senden wir dir dein Gepäck gegen Übernahme der Portokosten wieder nach Hause.

    Motorrad-Anhänger: Pannen kann niemand ausschließen. Deshalb führen wir während des gesamten Reisezeitraums einen Motorradanhänger mit, um dich im Bedarfsfall schnell unterstützen zu können. Bitte beachte: Unterstützung bei Fahrzeugausfällen und Notfällen kann nur auf dem vorgesehenen Routenverlauf gewährleistet werden. Bei selbst geplanten Streckenänderungen oder Ausflügen „auf eigene Faust“ ist der Teilnehmer selbst in der Verantwortung.

    Reisedokumente: Für die Grenzübertritte auf dieser Motorradreise genügt ein gültiger Personalausweis.

    Schutzbrief: Wir empfehlen für alle Motorradtouren einen KFZ-Schutzbrief, wie ihn zum Beispiel der ADAC anbietet.

    Krankenversicherung: Wir empfehlen für alle internationalen Motorradtouren den Abschluss einer separaten Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport. Gerne unterbreitet dir unser Allianz-Partner ein passendes Angebot.

    Fährverbindungen: Die neuen Fahrpläne für die Fährverbindungen werden i.d.R. immer zu Jahresbeginn veröffentlicht. Bis dahin können Fahrplanänderungen, und somit auch eine geringfügige Veränderung des Reisezeitraums nicht völlig ausgeschlossen werden! Plane bitte deinen Urlaub so, dass du bei Fahrplanänderungen flexibel reagieren kannst.

    Reiseverlauf

    Tag 1- Treffpunkt Norddeutschland (individuelle Anreise)

    Die Anreise in den Norden Deutschlands zu unserem Treffpunkthotel Nähe Flensburg erfolgt individuell. Das Abendessen ist bereits bestellt und in lockerer Runde lernen wir uns kennen. Die Vorfreude ist groß und beim anschließenden Tourbriefing besprechen wir die Einzelheiten dieser Erlebnisreise.

    Übernachtung: Raum Flensburg

    Tag 2- Auf nach Norwegen: Flensburg - Kristiansand

    Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg ins skandinavische Abenteuer, hierzu nutzen wir überwiegend die dänische Autobahn bis Hirtshals.

    „Check in“ in Hirtshals für die Fähre nach Kristiansand ist am späten Nachmittag. Bei der gut zwei Stunden dauernden Fährüberfahrt genießen wir am Oberdeck den Ausblick auf die Nordsee… und dann liegt es vor uns, das Land der Fjorde und Mitternachtssonne. Nach dem Anlegen erreichen wir nach ein paar Kilometern unser Hotel.

    Übernachtung: Kristiansand

    Tagesfahrleistung: ca. 390 km

    Tag 3- Krisitansand – Sandnes

    Traumhafte Landschaften und Bikerstrecken in nahezu unberührter Natur liegen vor uns. Wir stärken uns am Frühstücksbuffet, dann geht’s Richtung Westen, größtenteils über die „alte“, aber landschaftlich sehr reizvolle Nordseestraße, die uns zu unserem Tagesziel in Sandnes führt. Bevor es so weit ist, wartet die perfekte Panorama-Aussicht am Südkap von Norwegen auf uns. Wir sind am südlichsten Punkt des Landes angekommen. Von hier aus sind es 2.518 km zum anderen Ende Norwegens, dem Nordkap. Die „Drei Schwerter im Fels“ in Stavanger, die an die Schlacht am Hafrsfjord im Jahre 872 erinnern, bilden ein beeindruckendes Fotomotiv, bevor wir an unserem Hotel eintreffen.

    Übernachtung: Sandnes

    Tagesfahrleistung: ca. 295 km

    Tag 4- Über einsame Nebenstraßen nach Røldal

    Und wir steigen wieder ein in die atemberaubende Landschaft Norwegens, dass auch das Land zwischen den Fjorden genannt wird. Großteils auf Single-Track-Roads cruisen wir durch die zerklüftete Wildnis und ein Hauch von „Klein Kanada“ lässt sich im Fahrtwind spüren… Gefühlt im Minutentakt ändert sich das Landschaftsbild, und Felsformationen spiegeln sich in den Fjorden und Seen. Und der Tag hat noch so einiges zu bieten: Eine abenteuerliche Serpentinenstraße führt uns auf ein Hochplateau und weiter Richtung Norden zu unserem heutigen Tagesziel.

    Übernachtung: Røldal

    Tagesfahrleistung: ca. 295 km

    Tag 5- Røldal – Sogndal

    Nach kurzer Fahrt erwartet uns – ein Tunnel. Doch nicht irgend einer: Dieser hier ist eine einzige Kurve! Es handelt sich um den Kreiseltunnel von Røldal, eine Meisterleistung der Ingenieurkunst. Im Inneren des Beges schrauben wir uns hinauf in höhere Gefilde. Nach ein paar Kilometern erreichen wir den Latefossen. Dieser „Zwillings“-Wasserfall liegt den Hängen des Folgefonna-Gletschers gegenüber, und bietet mit seiner Gesamthöhe von 165 m ein beeindruckendes Naturschauspiel. Nach diesem Highlight folgt der Abstecher zur Norwegens berühmtester Eisenbahn, die Flambahn. Der Bahnhof bietet eine passende Kulisse zur Kaffeepause. Gestärkt geht’s zum Skywalk am Aurlandsfjord, die 30 m lange sprungbrettartige Aussichtsplattform mit eingearbeiteten Glasboden sorgt für Nervenkitzel und schenkt uns unvergessliche Ausblicke. Im weiteren Streckenverlauf liegt mit knapp 25 km der längste Straßentunnel der Welt, der Laerdalstunnel vor uns. Wir bevorzugen jedoch die alte Straße und genießen die 48 km lange Fahrt über das 1.300 m hohe Gebirge.

    Übernachtung: Sogndal

    Tagesfahrleistung: ca. 340 km

    Tag 6- Sogndal – Olden

    Es geht entlang dem Sognefjord, dem längsten und tiefsten Fjord Europas. Er verästelt sich in viele kleine Seitenarme und bietet Natur pur. Und wieder wartet ein „Hauptverkehrsmittel Norwegens“ auf uns, die Fjordfähre. Nach dem Übersetzen erreichen wir das geschichtsträchtige Balestrand. Hier thronte seinerzeit Kaiser Wilhelm im weltberühmten Kviknes Hotel, heute eins der bekanntesten Fotomotive der Stadt. Ein Erinnerungsfoto mit herrlichem Blick auf das Hotel darf vor der Weiterfahrt nicht fehlen.

    Nach diesem geschichtlichen Rückblick cruisen wir wieder durch unberührte Natur. Vorbei an der Kjenndal Kova Gletscherzunge nähern wir uns auf faszinierenden Nebenstraßen unserem Etappenziel Nähe Olden.

    Übernachtung: Nähe Olden

    Tagesfahrleistung: ca. 290 km

    Tag 7- Loen – Alesund

    Heute ist Norwegen-Pflichtprogramm angesagt: Wir befahren die Geiranger-Passstraße zwischen dem See Langvatnet und dem Ort Geiranger am Ende des Geirangerfjords. Unterwegs lockt ein Abstecher auf die Nibbevegen-Straße. Die Stichstraße endet auf 1.476 Meter hohen Gipfel der Dalsnibba. Hier, vom höchsten per Autostraße erreichbaren Punkt Norwegens reicht unser Blick über die Passstraße und bis weit über den Geirangerfjord. Mit einzigartigen Bildern im Gepäck fahren wir durch Geiranger und weiter zum Trollstigen – ein Streckenabschnitt, der uns lange in Erinnerung bleiben wird.

    Nach einem erlebnisreichen Tag treffen wir in Alesund ein. 1904 brannten die Holzhäuser der Stadt fast komplett nieder. Nach diesem Ereignis wurde vom Bürgermeister verfügt, dass ab sofort ausschließlich Steinhäuer gebaut werden müssen. So stellt sich die Stadt bis heute im wunderschönen Jugendstil dar – und wir mit unserem Hotel sind natürlich mitten drin!

    Übernachtung: Alesund

    Tagesfahrleistung: ca. 280 km

    Tag 8- Alesund – Nordfjordeid

    Highlight des Tages ist unser Abstecher auf die Halbinsel Stadlandet. Am Rand des Vanylvsfjords entlang nehmen wir Kurs auf den „Kjerringa“ oder das „Vestkapp“, wie die äußerste Landspitze im Nordwesten der Halbinsel auch genannt wird. Hier haben wir einen herrlichen Blick auf das Nordmeer.

    Der übrige Tag ist gezeichnet von wunderschönen Fjordstraßen und idyllischer Natur, die uns Fotomotive im Sekundentakt liefern…

    Übernachtung: Nähe Nordfjordeid

    Tagesfahrleistung: ca. 240 km

    Tag 9- Nordfjordeid – Brekke

    Heute heißt es „Norwegen pur“ beim „Fjordhopping“: Per Fähre überqueren wir den Nordfjord in Richtung Süden. Auf unserer küstennahen Route lassen wir ein vergletschertes Gebirge „links liegen“ und gelangen an den Førdefjord… so serviert uns der heutige Tag die Perlen dieser wunderschönen Natur auf dem Silbertablett. Ein unvergesslicher Tag nach dem Motto Freiheit und Abenteuer auf zwei Rädern – gemischt mit Easy Rider Feeling. Noch eine letzte Fähre über den Sognefjord, und wenig später checken wir in unserem einzigartig gelegenen Fjordhotel ein.

    Übernachtung: Brekke

    Tagesfahrleistung: ca. 210 km

    Tag 10- Brekke – Bergen

    Nach dem Frühstück noch knapp zwei Stunden Fahrzeit nach Bergen. Über schöne Nebenstraßen treffen wir gegen Mittag in unserem Hotel im Herzen dieser historischen Stadt ein. Die Reisenden der großen Kreuzfahrtschiffe räumen am Nachmittag langsam den Ort und kehren auf die Luxusliner zurück – dann gehört die Stadt uns! Attraktionen wie die Floyenbahn sind ein Muss, sie bringt uns in einer sechsminütigen Fahrt auf den Gipfel des Floyen und belohnt uns mit einem phantastischen Panoramablick auf die ehemalige Krönungsstadt. Die Altstadt Bryggen, mit den bunten Holzhäusern und alten Landungsbrücken, einst Stützpunkt der mächtigen Hanse – und auch der traditionelle Fischmarkt liegt in unmittelbarer Umgebung und laden zur Erkundung ein. So lassen wir den Tag in der Altstadt ausklingen und genießen unser Abendessen in stilvoller Atmosphäre. Bikerfeeling pur…

    Übernachtung: Bergen

    Tagesfahrleistung: ca. 100 km

    Tag 11- Mit der Nachtfähre von Bergen nach Hirtshals

    Kurz vor Mittag checken wir aus, wer möchte kann noch einen kurzen Spaziergang in die Stadt unternehmen. Anschließend starten wir mit unseren Motorrädern zum Hurtigruten-Anleger. Hier haben wir Restaurants und sonstige Annehmlichkeiten vor Ort. Fährabfahrt ist für den Nachmittag vorgesehen – von den Plätzen an der Glasfront am Bug des Schiffes erleben wir die Fahrt durch die Fjorde und Schären. Der Abschied vom Land der Fjorde und Trolle fällt uns mit Kreuzfahrtfeeling-Abendbuffet und Freigetränken etwas leichter. Den Abend genießen wir am Oberdeck.

    Übernachtung: auf der Fähre von Bergen (NO) nach Hirtshals (DK)

    Tag 12- Hirtshals – Nähe Flensburg

    Nach dem Frühstück an Bord legen wir am Morgen in Hirtshals an. Von hier aus heißt es wieder Richtung Heimat – unser Ausgangshotel Nähe Flensburg ist unser heutiges Ziel. Angekommen, ein kühles Getränk in freundschaftlicher Runde, Erinnerungen und Erlebnisse dieser ganz besonderen Reise gemeinsam Revue passieren lassen… eine unvergessliche, atemberaubende Motorradreise geht langsam zu Ende.

    Übernachtung: Raum Flensburg

    Tagesfahrleistung: ca. 380 km

    Tag 13- Verabschiedung und individuelle Heimreise

    Noch einmal frühstücken wir gemeinsam, dann heißt es Abschied nehmen. Auf der individuellen Heimreise fühlen wir uns ein klein bisschen verzaubert von der Herrlichkeit Norwegens, die wir an den vergangenen Tagen erleben durften…