Masurische Seenplatte
Deutsche Geschichte zwischen Traumstraßen und unberührter Natur

Die sichere Handhabung des Motorrades im Straßenverkehr hat höchste Priorität, um Dir uneingeschränkten Fahrspaß und Sicherheit während unserer Motorradtouren zu bieten. Nach dem Motto „gemeinsam mit Freunden mehr erleben“ wollen wir Dir ein unvergessliches Erlebnis auf zwei Rädern ermöglichen.
Die Gesamtlänge Deiner Motorradreise kannst Du in der Kategorie „Auf einem Blick“ einsehen, die Tagesetappen sind im „Reiseverlauf“ ersichtlich.
Gerne beraten wir Dich individuell.
Das Motorrad soll auf kurvigen Straßen, je nach Streckenführung auch mit wechselndem Fahrbahnbelag sicher bewegt werden können. Du kennst die grundlegenden Kurventechniken und wendest diese auch an. Überholmanöver auf sehr übersichtlichen Streckenabschnitten stellen für dich kein Problem dar.
Du bewegst dein Motorrad auf kurvenreichen Bergstraßen, je nach Streckenführung auch mit Spitzkehren und ggf. wechselnden Straßenbelägen sicher. Die gängigen Kurventechniken kannst du sicher anwenden. Motorraderfahrung im Mittelgebirgsregionen ist erwünscht, ist aber keine Voraussetzung.
Du beherrscht dein Motorrad auf engen und kurvenreichen Bergstraßen je nach Streckenführung auch mit Spitzkehren und zum Teil wechselndem Straßenbelag sicher. Die Kurventechniken wendest du auch auf Gebirgsstraßen sicher an. Motorraderfahrung in Gebirgsregionen sollte vorhanden sein, ist aber keine Voraussetzung.
Alles auf einen Blick
Start
Frankfurt/Oder
Ende
Frankfurt/Oder
Reisedauer
10 Tage inkl. An- und Abreise
Gesamtstrecke
ca. 2000 km
Tagesfahrstrecken
ca. 220 km bis 350 km
(durchschnittlich ca. 240 km)
Streckenprofil
Asphaltierte Landstraßen in gutem bis mittlerem Zustand, schlechte Streckenabschnitte sind möglich
Schwierigkeitsgrad
Für alle Fahrer geeignet, Touren-Erfahrung ist nicht erforderlich.
Besonderheiten
Es gibt nur vereinzelte Kurvenpassagen.
Fahrzeit pro Tag
bis 9 Stunden inkl. Mittags-/ Kaffeepausen und Fotostopps
Gruppengröße
bis 10 Motorräder pro Gruppe (plus Guide), maximal 2 Gruppen
Mindest-Teilnehmerzahl
8 Personen
Begleitfahrzeug
ja, während der gesamten Tour
Anfrage Motorradtransport

Erlebe mit dem LuisTravel Motorradtransport einen sorgenfreien Start in deine Motorradreise! Lass dein Motorrad samt Gepäck bequem zu unseren Tourentreffpunkten transportieren – wir übernehmen die Abholung, die sichere Verladung mit Transport und sorgen für eine reibungslose Übergabe vor Ort.
Nachdem du deine Tour entspannt genießen konntest, stehen wir auch für den Rücktransport bereit, sei es zu deinem Zuhause oder einem anderen vereinbarten Ort.
Unsere Leistungen im Überblick:
Abholung und Verladung: Wir holen dein Motorrad an deinem Wunschort ab und sorgen für eine sichere Verladung.
Sicherer Transport: Dein Motorrad wird professionell und sicher zu den Treffpunkten unserer Touren befördert.
Reibungslose Übergabe: Am Treffpunkt angekommen, erfolgt eine reibungslose Übergabe, damit du deine Reise entspannt antreten kannst.
Gepäckservice inklusive: Zusätzlich zu deinem Motorrad kannst du natürlich auch deine Koffer sowie Gepäck transportieren lassen.
Genieße eine stressfreie Anreise, indem du weite Autobahnstrecken meidest. Nutze stattdessen bequem Auto, Bahn oder Flugzeug, während wir uns um den Transport deines Motorrads kümmern.
Auch Anfragen außerhalb unserer Touren nehmen wir gerne entgegen!
Starte deine Tour mit Leichtigkeit – wähle LuisTravel Motorradtransport für eine unvergessliche und entspannte Reise!
Eine Motorradtour jenseits großer Landstraßen, mitten in einer Welt aus tausend Seen und unberührter Natur!
Erlebe die Masurische Seenplatte auf zwei Rädern – eine Motorradtour, die dich weit weg von belebten Straßen in eine Oase aus unberührter Natur führt! Dich erwarten endlose Wälder, idyllische Seen und malerische Dörfer, die wie aus einer anderen Zeit wirken. Auf dieser geführten Reise wirst du inmitten einer einzigartigen Landschaft fahren, die sowohl Ruhe als auch Abenteuer verspricht. Abseits des Trubels kannst du dich auf Fahrspaß, Natur pur und spannende Einblicke in die Geschichte einer fast vergessenen Region freuen. Komm mit und entdecke, warum die Masuren unter Bikern als Geheimtipp gelten!
Termine "Masurische Seenplatte"
Preise
(pro Person ab)Fahrer (im DZ): € 2199,00
Sozia/Sozius (im DZ): € 2099,00
EZ-Zuschlag (p.P.): € 549,00
Wir rufen Dich zurück!
Diese abwechslungsreiche Motorradtour, die sich sowohl für Fahranfänger als auch Wiedereinsteiger eignet, startet im Raum Frankfurt/Oder, direkt an der deutsch-polnischen Grenze. Nach der Überquerung der Oder tauchen wir in die Provinzen Pommern ein und begeben uns auf eine Reise, die uns entlang geschichtsträchtiger Orte führt. Über 2000 Kilometer Motorradspaß warten auf uns, und bei jedem Kilometer sind die Spuren der Geschichte greifbar.
Wir fahren durch Pommern und erreichen schließlich die Kaschubei, den östlichen Teil der Pommerschen Seenplatte. Hier beginnt das wahre Abenteuer: die Masuren, ein zauberhaftes Stück Ostpreußen mit seinen unzähligen Seen und sanften Hügeln.
Unsere Reise führt uns auf den Spuren des Deutschen Ordens. Wir besuchen Danzig, eine der beeindruckendsten Städte des Landes, und die imposante Ordensburg Marienburg, die uns in die Geschichte der Region entführt. Weiter geht es über die wilde Weichsel ins Ermland, bis wir das wunderschöne Ostpreußen erreichen. Zahlreiche ehemalige deutsche Städte und Dörfer werden wir durchfahren, und auch die geschichtsträchtige „Wolfsschanze“, das einstige Hauptquartier der Wehrmacht, steht auf dem Programm. Dort erwarten uns spektakuläre Bunkeranlagen, die von einer bewegten Vergangenheit zeugen.
Natürlich darf die Kultur und Geschichte nicht zu kurz kommen: Wir machen einen Halt an der Wallfahrtskirche „Heilige Linde“, einem wichtigen religiösen und kulturellen Wahrzeichen. Und auch die masurische Küche wird uns während der Reise immer wieder verwöhnen – lass dich von den regionalen Spezialitäten überraschen!
Auf der Rückreise in Richtung Westen legen wir einen Stopp in Torun ein, einer der schönsten Städte Polens, die wir bei einer Stadtführung entdecken werden. Torun, bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, ist ein weiteres Highlight dieser Reise.
Diese Tour durch den Norden Polens verbindet Geschichte, Kultur und Natur auf wunderbare Weise. Es ist eine Reise, die dir nicht nur die spektakuläre Landschaft der Masuren näherbringt, sondern auch tiefere Einblicke in die bewegte Geschichte der Region gewährt.
* * * * *
Programm-, Hotel- und Routenänderungen sind vorbehalten.
Inklusiv-Leistungen:
- 9x Übernachtung in komfortablen 3*** oder 4**** Hotels inkl. lokaler Abgaben („Kurtaxe“)
- 9x Halbpension (Abendessen und Frühstück)
- 8x geführte Motorradtouren durch unsere erfahrenen Tourguides
- Deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Tour
- Tägliches ausführliches Tourbriefing
- Ausführliches Tourbook
- Begleitfahrzeug während der gesamten Reise
- Gepäckbeförderung im Begleitfahrzeug (pro Reiseteilnehmer ein Reisekoffer oder Reisetasche). Aus versicherungstechnischen Gründen transportieren wir im Begleitfahrzeug keine Motorradkoffer.
- Check-In und Gepäckservice in den Hotels
- 1x Stadtführung Danzig
- 1x Eintritt Marienburg
- 1x Eintritt und Führung in der „Wolfsschanze“
- 1x Ostpreußisches Mittagessen
- 1x Stadtführung Torun
- 1x Eintritt Barockkirche Heilige Linde
- 1x Fährüberfahrt mit der Weichselfähre
- Sicherungsschein gemäß § 651r BGB für Pauschalreisen
Nicht im Leistungsumfang inbegriffen:
- Alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind
- Maut- und Autobahngebühren
- Benzin, Betriebsstoffe, anfallende Parkgebühren
- Getränke und Zwischenmahlzeiten bei den Pausen
- Reiserücktritt-/Reiseabbruchversicherung
Individuelle Anreise: Falls die Entfernung zwischen deinem Wohnort und dem Treffpunkt sehr groß ist, beraten wir dich gerne bei der Planung deiner individuellen Anreise. Auf Wunsch können wir dir beispielsweise am Treffpunkt für die Dauer der Tour eine Abstellmöglichkeit für deinen PKW und deinen Motorradanhänger organisieren.
Gepäckversand: Du kannst dein Gepäckstück, das im Begleitfahrzeug transportiert werden soll, schon vor der Reise per Post zu unserem Firmensitz schicken. Nach der Reise senden wir dir dein Gepäck gegen Übernahme der Portokosten wieder nach Hause.
Reisedokumente: Für die Grenzübertritte auf dieser Motorradreise genügt ein gültiger Personalausweis.
Schutzbrief: Wir empfehlen für alle Motorradreisen einen KFZ-Schutzbrief, da er bei Panne, Unfall und anderen Notsituationen nützliche Leistungen bietet. Die günstigsten Schutzbrief-Leistungen bietet i.d.R. dein KFZ-Versicherer an (oft sind sie bereits im Vertrag enthalten). Auch die diversen Automobilclubs bieten Schutzbrief-Leistungen an, dort sind sie meist im Jahresbeitrag mit enthalten.
Krankenversicherung: Wir empfehlen für alle internationalen Motorradtouren den Abschluss einer separaten Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport. Gerne unterbreitet unser Allianz-Partner ein passendes Angebot.
Unterstützung bei Fahrzeugausfall: Pannen kann niemand ausschließen. Aber im Fall der Fälle steht dir bei dieser Tour unser Begleitfahrzeug zur Seite, damit dein Motorradurlaub möglichst schnell weitergehen kann. Bitte beachte: Unterstützung bei Fahrzeugausfällen und Notfällen kann nur auf dem vorgesehenen Routenverlauf gewährleistet werden. Bei selbst geplanten Streckenänderungen oder Ausflügen „auf eigene Faust“ ist der Teilnehmer selbst in der Verantwortung.
Hotelstandard: In Polen gibt es eine breite Palette von Hotels, die unterschiedliche Standards und Preisklassen bieten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Standard eines Hotels nicht mit dem europäischen bzw. deutschen Durchschnitt vergleichbar ist.
Reiseverlauf
Wir treffen uns in unserem Starthotel im Frankfurt/Oder. Nach einer Kurzvorstellung der Tourguides und dem Eingangsbriefing lernen wir uns alle bei unserem ersten Abendessen der Tour kennen.
Übernachtung: Im Raum Frankfurt/Oder
Und voller Vorfreude starten wir in den Tag und nach einem ausführlichem Tages-Briefing geht es auch schon los. Wir fahren nach Norden und überqueren nach kurzer Fahrt die Oder, die Landesgrenze nach Polen. Naturbelassene Landschaften und Alleen begleiten uns heute Richtung Nordosten, durch die Region Pommern. Am Nachmittag treffen wir in der Perl Hinterpommerns wie Neustettin auch genannt wird, ein. Die Stadt die in Mitten inmitten der westpommerschen Seenplatte am Streitzigsee liegt, kann auf eine über 700-jährige Geschichte zurückblicken.
Übernachtung: Neustettin
Tagesfahrleistung: ca. 270 km
Unsere Tagestour führt uns heute durch die Kaschubei in die Region Woiwodschaft Pommern und weiter in Richtung Danzig. Wir erfahren die herrliche Landschaft und lassen uns in die Vergangenheit entführen. Vieles wirkt noch so erfrischend ursprünglich. Die Wälder und Seen wechseln ständig, ein wahrer Augenschmaus.
Schließlich erwartet uns die ehemalige Hansestadt Danzig. Nach dem Check in haben wir die Gelegenheit durch die Innenstadt zu schlendern und erste „Tuchfühlung“ mit der ehemaligen Hansestadt aufzunehmen. Am Spätnachmittag lernen wir schließlich die Geschichte dieser einzigartigen Stadt mit ihrer über 2000-jährigen Geschichte bei einer Stadtführung durch die Altstadt kennen.
Den Abend lassen wir in einem gemütlichen Restaurants ausklingen ein.
Übernachtung: Danzig
Tagesfahrleistung: ca. 220 km
Unsere Reise führt uns immer weiter gen Osten. Am frühen Morgen setzen wir mit der Fähre über die Weichsel über, um dann am späten Vormittag in Marienburg anzukommen. Auf den Spuren des Deutschen Ordens besichtigen wir die im 13. Jahrhundert erbaute mittelalterliche Burganlage.
Von nun an geht es hinein in das schöne Masuren. Landschaft pur. Wir besuchen den geschichtsträchtigen Oberländerkanal. Er ist der längste schiffbare Kanal in Polen – und der einzige Weltweit -auf dem Schiffe per Wagon von einem Kanalufer zum anderen transportiert werden können. Er zählt zu den sieben Wundern in Polen. Gegen Abend treffen wir in Mragowo -dem ehemaligen Sensburg – ein.
Von hier aus werden wir die kommenden Tagestouren starten.
Übernachtung: Mragowo (Sensburg)
Tagesfahrleistung: ca. 270 km
Die heutige Tagestour führt uns in Richtung Norden. Unser Roadbook führt uns an einigen der 2000 Seen, für die die Region bekannt ist vorbei. Und mitten in der Masurischen Seenplatte befindet sich ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Das ehemalige Wehrmachtshauptquartier „Wolfsschanze“. Nachdem wir die Geschichte zum „anfassen“ bei einer Führung erlebte haben, starten wir wieder ins „Herz“ der Masuren. Wir genießen die herrliche unberührte Landschaft und den Hauch von Freiheit und Abenteuer, der uns heute um die Nase weht.
Gegen den späten Nachmittag treffen wir dann wieder in Mragowo ein und können noch die Annehmlichkeiten des Hotels genießen.
Übernachtung: Mragowo (Sensburg)
Tagesfahrleistung: ca. 180 km
Die Tagestour führt uns heute gen Süden in das Gebiet der Russisch Orthodoxen Gläubigen. Diese Kirchen muss man einfach mal gesehen haben, einfach schön.
Sodann machen wir noch einen Zwischenstopp in Nikolaiken, der „Partymeile“ der Masuren, ein Treffpunkt der „Reichen und Schönen“. Das Mittagessen nehmen wir dann in einem historischem Restaurant ein und lernen die ursprüngliche masurische Küche kennen.
Zum Abschluss des Tourtages besuchen wir noch den Wallfahrtsort und die Kirche „die Heilige Linde „!
Übernachtung: Mragowo (Sensburg)
Tagesfahrleistung: ca. 200 km
Heute erfahren wir nochmals die Masuren von Süd nach Ost, von Ost nach Nord, also Masuren extrem! Wir legen einen Stopp bei der Anlage Mauerwald, der 2. Wehrmachtszentrale, neben der Wolfschanze ein. Da die Anlage beim Rückzug der deutschen Soldaten nicht zerstört wurde, zählt sie heute zu den besterhaltenen Bunkersystemen. Das Highlight, ein Aussichtsturm, der die Übersicht über die masurischen Seen aus der Vogelperspektive ermöglicht.
In dem geschichtsträchtigen Ort Rössel fahren wir an der ehemaligen Ordensburg vorbei und schließen dann die heutige Masurenrundtour ab.
Übernachtung: Mragowo (Sensburg)
Tagesfahrleistung: ca. 290 km
Heute gehen wir wieder auf Heimatkurs gen Westen. Wir fahren südlich an Allenstein vorbei. Landschaften, Landschaften und wieder Landschaften zum genießen sind heute unser Tagesschwerpunkt.
Wir machen einen Kurzstopp in Nidzica und schießen Fotos vom dortigen Schloß um dann gegen Nachmittag in Torun einzutreffen.
Eine Führung durch die einstige große Festungsstadt des deutschen Kaiserreichs in Westpreußen mit anschließendem Abendessen in der historischen Altstadt rundet den heutigen Tag ab.
Übernachtung: Torun
Tagesfahrleistung: ca. 250 km
Wir verlassen Torun und befahren kleine Landstraßen nach Westen. Nach unserer Mittagspause werden wir dann die restlichen Kilometer zu unserem Ausgangshotel auf Autobahn zurücklegen. Nach den kleinen Abenteuern und Ausflügen in die Geschichte lassen wir den Tag bei anregenden Gesprächen rund um die schöne Masurentour bei einem Bierchen in der Hotelbar ausklingen. Schön wars!
Übernachtung: Frankfurt/Oder
Tagesfahrleistung: ca. 350 km
Nach dem Frühstück trennen sich leider unsere Wege. Aber wie heißt es so schön, nach der Reise ist immer wieder vor einer Reise…. Wir wünschen euch einen guten nach Hause Weg.