Schwarzwald Pur
Kurvenzauber zwischen Hexen und Waldgeistern

Die sichere Handhabung des Motorrades im Straßenverkehr hat höchste Priorität, um Dir uneingeschränkten Fahrspaß und Sicherheit während unserer Motorradtouren zu bieten. Nach dem Motto „gemeinsam mit Freunden mehr erleben“ wollen wir Dir ein unvergessliches Erlebnis auf zwei Rädern ermöglichen.
Die Gesamtlänge Deiner Motorradreise kannst Du in der Kategorie „Auf einem Blick“ einsehen, die Tagesetappen sind im „Reiseverlauf“ ersichtlich.
Gerne beraten wir Dich individuell.
Das Motorrad soll auf kurvigen Straßen, je nach Streckenführung auch mit wechselndem Fahrbahnbelag sicher bewegt werden können. Du kennst die grundlegenden Kurventechniken und wendest diese auch an. Überholmanöver auf sehr übersichtlichen Streckenabschnitten stellen für dich kein Problem dar.
Du bewegst dein Motorrad auf kurvenreichen Bergstraßen, je nach Streckenführung auch mit Spitzkehren und ggf. wechselnden Straßenbelägen sicher. Die gängigen Kurventechniken kannst du sicher anwenden. Motorraderfahrung im Mittelgebirgsregionen ist erwünscht, ist aber keine Voraussetzung.
Du beherrscht dein Motorrad auf engen und kurvenreichen Bergstraßen je nach Streckenführung auch mit Spitzkehren und zum Teil wechselndem Straßenbelag sicher. Die Kurventechniken wendest du auch auf Gebirgsstraßen sicher an. Motorraderfahrung in Gebirgsregionen sollte vorhanden sein, ist aber keine Voraussetzung.
Alles auf einen Blick
Start/Ende
Tourhotel im Schwarzwald
Reisedauer
5 Tage inkl. An- und Abreise
Gesamtstrecke
ca. 760 km
Tagesfahrstrecken
ca. 240 km bis 280 km
(durchschnittlich ca. 250 km pro Tag)
Streckenprofil
Asphaltierte Landstraßen in gutem bis mittlerem Zustand. Die Strecke beinhaltet viele kurvige und teils schmale Abschnitte, sowie Passstraßen mit Serpentinen.
Schwierigkeitsgrad
Geeignet für Motorradtouren-Einsteiger bzw. Wiedereinsteiger
Fahrzeit pro Tag
bis 9 Stunden inkl. Mittags-/ Kaffeepausen und Fotostopps
Gruppengröße
bis 10 Motorräder pro Gruppe (plus Guide), maximal 2 Gruppen
Mindest-Teilnehmerzahl
8 Personen
Begleitfahrzeug
Nein
Fahrspaß wie in den Alpen, zum Klang der Kuckucksuhren…
Grenzenloses Fahrvergnügen erwartet uns bei dieser Motorradtour durch den Schwarzwald. Ob auf der alten Bergrennstrecke am Schauinsland, in der Wutach-Schlucht oder auf dem Weg zum Rheinfall bei Schaffhausen: Drei Tagestouren, gespickt mit Hoch- und Panoramastraßen, einzigartigen Rundumblicken, eingerahmt in ein stimmiges Tagesprogramm werden jeden Biker ins Schwärmen bringen.
Termine "Schwarzwald Pur"
Preise
(pro Person ab)Fahrer (im DZ): € 829,00
Sozia/Sozius (im DZ): € 759,00
EZ-Zuschlag (p.P.): € 149,00
Wir rufen Dich zurück!
Unser Tourhotel der gehobenen Klasse liegt mitten im Schwarzwald und verwöhnt uns mit Gaumengenüssen der besonderen Art. Von hier aus starten wir unsere Tagestouren, die zahlreiche fahrerische, landschaftliche und auch kulturelle Highlights für uns bereit halten. So können wir z.B. in Triberg die weltgrößte Kuckucksuhr bestaunen. Der Schwarzwald beheimatet auch Deutschlands höchste Wasserfälle – schäumend und tosend stürzt das Wasser der Gutach 163 m hinab. Einen fahrerischen Leckerbissen der besonderen Art verspricht unser Abstecher auf den Schauinsland: Das von 1923 bis 1984 ausgetragene Schauinsland-Rennen hat die ehemalige Bergrennstrecke berühmt gemacht. Auf nur 12 km sind 173 Kurven zu meistern, ehe wir an der 800 Meter höher gelegenen Bergstation am Gipfel des Freiburger Hausberges mit einer gigantischen Aussicht belohnt werden!
* * * * *
Bei dieser abwechslungsreichen Motorradreise erwarten dich Fahrspaß pur und Kurvenzauber am laufenden Band, garniert mit vielen weiteren Höhepunkten… Genieße eine Auszeit in einer Region, die wie für Biker geschaffen ist – denn du hast es verdient!
Programm-, Hotel- und Routenänderungen sind vorbehalten.
Inklusiv-Leistungen:
- 4x Übernachtung in einem Hotel der gehobenen Kategorie, inkl. lokaler Abgaben („Kurtaxe“)
- 4x Halbpension: Abendessen (3-Gänge-Menü oder Buffet) und Frühstücksbuffet
- 3x geführte Motorradtouren durch unsere erfahrenen Tourguides
- Tägliches ausführliches Tourbriefing
- Ausführliches Tourbook
- Sicherungsschein gemäß § 651r BGB für Pauschalreisen
- Gedrucktes Tourbook optional
Nicht im Leistungsumfang inbegriffen:
- Alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind
- Ggf. Maut- und Autobahngebühren
- Benzin, Betriebsstoffe, anfallende Parkgebühren
- Getränke und Zwischenmahlzeiten bei den Pausen, Eintrittsgelder
- Ticket für optionale Bootsfahrt am Rheinfall bei Schaffhausen
- Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchversicherung
Anreise mit PKW und Motorradanhänger: Es besteht eine Abstellmöglichkeit für PKW+Anhänger am Tourhotel während des Tourzeitraums (ggf. kostenpflichtig).
Individuelle Anreise: Deine Strecke bis zum Tourhotel ist für dich sehr weit? Kein Problem: Gerne beraten wir dich bei der Planung deiner individuellen Anreise mit dem Autoreisezug oder mit Motorradtransport plus Flug.
Reisedokumente: Für die Grenzübertritte auf dieser Motorradreise genügt ein gültiger Personalausweis.
Schutzbrief: Wir empfehlen für alle Motorradtouren einen KFZ-Schutzbrief, wie ihn zum Beispiel der ADAC anbietet.
Krankenversicherung: Wir empfehlen für alle internationalen Motorradtouren den Abschluss einer separaten Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport. Gerne unterbreitet dir unser Allianz-Partner ein passendes Angebot.
Reiseverlauf
Unsere Motorradreise beginnt in einem der schönsten, höchsten und größten zusammenhängenden Mittelgebirge – kurzum in einem der beliebtesten Motorradreviere Deutschlands. Ein Motorradurlaub, der Fahrspaß, unvergessliche Landschaften und kulinarische Köstlichkeiten in besonderer Art und Weise vereint, liegt vor uns…
Bis 18.00 Uhr sind alle Teilnehmer am Tourhotel angekommen. Beim Abendessen lernen wir uns kennen und stimmen uns beim anschließenden Tourbriefing auf die vor uns liegenden Tourentage im Schwarzwald ein.
Übernachtung: Tourhotel im Schwarzwald
Nach dem Frühstück steht gleich ein fahrerisches Highlight auf dem Programm: Die ehemalige Bergrennstrecke auf den 1.284 m hohen Schauinsland! Auf nur 16 km sind zahlreiche Serpentinen und knapp 1.000 Höhenmeter zu meistern. Oben angekommen können wir bei gutem Wetter die wunderbare Aussicht genießen.
Auch danach nehmen die Kurven kein Ende: Unsere Route führt schon bald in den Gletscherkessel Präg. Wir entkommen dem Kessel über eine weitere, ebenfalls fast 1.200 m hohe Passstraße. Nach einer Schleife durchs Tal der Wiese und der Wehra erreichen wir die B500. Diese einst als Panoramastraße angelegte Strecke führt uns zum 900 m hoch gelegenen Schluchsee.
Nachmittags nehmen wir die etwas sanfteren Hochplateaus im Gebiet zwischen Titisee-Neustadt und Triberg unter die Räder. Aber auch hier werden wir immer wieder die 1.000 m-Marke knacken.
Übernachtung: Tourhotel im Schwarzwald
Tagesfahrleistung: ca. 240 km
Nach ein paar Kilometern zum Aufwärmen schwenken wir hinein in die eng gewundene Talschlucht der Wilden Gutach. Wenig später erreichen wir Triberg. Hier können wir die weltgrößte Kuckucksuhr bestaunen. Wer eine (normalgroße) Kuckucksuhr als Souvenir erstehen möchte, findet im Uhrenpark gleich nebenan reichlich Auswahl.
Die „Schwarzwaldhochstraße“ führt uns anschließend auf über 1.000 m am Mummelsee vorbei, wo wir den See bewundern können und eine Einkehr zum Kaffeetrinken lockt.
Frisch gestärkt wenden wir uns wieder nach Süden. Zwischen den Ruinen des Klosters Allerheiligen legen wir noch einen Fotostopp ein, bevor wir uns ganz dem Flow der Kurven hingeben. Erst wenn der Kandel mit seinen 1.241 m wieder in Sicht kommt, haben wir unser Tourhotel für heute bald wieder erreicht.
Übernachtung: Tourhotel im Schwarzwald
Tagesfahrleistung: ca. 280 km
Heute starten wir in südöstlicher Richtung. Schon bald führt uns die Fahrt über das Hochmoor Hinterzarten, und kurz darauf am Ufer des Titisee entlang. Auch einen Abschnitt des schönen Steinatals nehmen wir mit, bevor wir uns eine kleine Kaffeepause gönnen.
Bei einem Abstecher in die Schweiz wartet ein gewaltiges Naturschauspiel auf uns: Der Rheinfall bei Schaffhausen. Hier haben wir die Möglichkeit zu einer kurzen Bootsfahrt, die uns auf Tuchfühlung an die tosenden Wassermassen heranbringt.
Wieder in Deutschland widmen wir uns den Kurven in der Wutach-Schlucht, und legen einen interessanten Fotostopp an der Linachtalsperre ein. Bald darauf erreichen wir wieder unser Tourhotel, wo wir beim Dinner die vielfältigen Eindrücke des Tages Revue passieren lassen werden.
Übernachtung: Tourhotel im Schwarzwald
Tagesfahrleistung: ca. 240 km
Eine beeindruckende Motorradreise liegt hinter uns. Streckenführung, Landschaft, regionale Highlights, kulinarische Köstlichkeiten und nicht zuletzt die Unterkunft machen diese Motorradtour einzigartig.
Auf der individuellen Heimreise nach dem Frühstück begleiten uns unsere Erinnerungen an die zurückliegenden Erlebnisse.