Reiseverlauf – Die Perlen Kroatiens
Tag 1:
Anreise zum Starthotel in Kärnten Österreich
Individuelle Anreise zu unserem Starthotel in Kärnten. Bei einem gemeinsamen Abendessen und anschließendem Tourbriefing stimmen wir uns auf unser Motorradabenteuer in Dalmatien ein.
Tag 2:
Von Kärnten nach Šibenik
Der heutige Tag führt uns auf direktem Weg in das Herz Kroatiens. Der Loiblpass gibt uns die Richtung vor und führt uns über die Alpen auf die Singular Diaľnica, wie die slowenische Autobahn auch genannt wird. Jetzt sind wir tatsächlich unterwegs Richtung Urlaub… Nach dem Grenzübergang Metlika nehmen wir kroatischen Boden unter die Räder und nähern uns unserem Motorradparadies, dass Sonne, Strand und Meer verbindet. Am Nachmittag treffen wir in der Stadt des Königs Krešimir in Šibenik an der Adriaküste ein.
Diese Tagesetappe beinhaltet einen größeren Autobahnanteil.
Tagesfahrleistung 480 km
Übernachtung: Hotel Raum Šibenik
Tag 3:
Tagestour rund um Šibenik
Wir umrunden auf kurvenreichen Bikerstraßen das Gebiet der Krka Wasserfälle, die im gleichnamigen Nationalpark beheimatet sind. Entlang der malerischen Straßen befinden sich Wassermühlen aus dem 18. Jahrhundert, Festungsruinen und alte Klöster. Ein Aussichtspunkt spendiert uns einen genialen Blick auf die Inselgruppe der Kornaten, sie bestehen aus bis zu 152 kleinen Eilanden und Riffen. Zum Tagesabschluss steht die Insel Murter auf dem Programm.
Tagesfahrleistung 220 km
Übernachtung: Hotel Raum Šibenik
Tag 4:
Von Šibenik nach Makarska
Wir folgen der Jadranska Magistrala wie die kroatische Küstenstraße auch genannt wird. Diese einzigartig angelegte Straße führt uns über Primošten in Mitteldalmatien weiter zur Küstenstadt Split. Am Horizont erwartet uns bereits das nächste Highlight – die steilen Klippen des Cetina-Canyons, die vom breiten, türkisfarbenen Band des Cetina-Flusses durchschnitten werden. Bei Makarska „schrauben“ wir uns auf die höchste Erhebung des Biokovo-Gebriges, den Berg des Heiligen Georg, wie der 1750 m hohen Sveti Jure auch genannt wird. Das kleine Maut- Sträßchen mit unvergesslichem Aha-Effek wird uns am höchsten Punkt mit Bildern im Postkartenformat reichlich belohnen.
Tagesfahrleistung 220 km
Übernachtung: Hotel Raum Makarska
Tag 5:
Tagestour rund um die Insel Hvar
Bevor wir die Insel Hvar von seiner schönsten Seite sehen, heißt es „Schiff ahoi“. Mit der Fähre geht‘s zu einer der schönsten Inseln des Landes. Angekommen, erwarten uns immer wieder tolle Aussichtspunkte auf die umliegenden Inseln und der Stadt Hvar. Die Inselhauptstadt, die man als das „Monte Carlo Kroatiens“ bezeichnet, darf natürlich auch bei unserer Inseltour nicht fehlen. Am Nachmittag geht’s mit der Fähre zurück aufs Festland.
Tagesfahrleistung 140 km
Übernachtung: Hotel Raum Makarska
Tag 6:
Tagestour zur Insel Brac (Fährüberfahrt)
Pack die Badehose ein, kurze Fahrt nach Makarska und wir setzen mit der Fähre über nach Brac. Gefolgt vom Tageshighlight, dem Goldenen Horn – dem wohl bekanntesten Badestrand Kroatiens. Ein Genuss den Küstenabschnitt vom Aussichtspunkt Vidova Gora zu überblicken und anschließend im warmen Wasser der Adria zu baden. Bevor wir dieses wunderbare Fleckchen Erde verlassen, erklimmen wir noch den Kirchturm der Inselstadt Milna – der Rundumblick ist grandios. Mit diesen nachhaltigen Eindrücken geht’s mit der Fähre zurück.
Tagesfahrleistung 190 km
Übernachtung: Hotel Raum Makarska
Tag 7:
Inselhopping Halbinsel Peljesac und Korcula
Nach dem Kofferpacken starten wir zur „Chinesischen Mauer“ Kroatiens in Ston auf der Halbinsel Peljesak – ein beeindruckendes Bauwerk. In dieser Gegend wird auch Rotwein der Spitzenklasse gekeltert. Die ein oder andere Flasche findet sicherlich den Weg im Motorradkoffer nach Hause…
Inselhopping – am Nachmittag ist wieder Fährbetrieb angesagt, wir setzen von Orebic zur Insel Korcula vor der Küste Süddalmatiens über. Nachdem wir das mediterrane Abendessen und den einzigartigen Wein genossen haben, besteht die Möglichkeit, bei angenehmen Temperaturen durch „Klein Dubrovnik“ zu flanieren.
Tagesfahrleistung 160 km
Übernachtung: Hotel auf der Insel Korcula
Tag 8:
Halbtagesaufenthalt auf der Insel Korcula mit Fährüberfahrt nach Split
Wir schlendern nochmal bei milden Temperaturen durch die Altstadt. Bevor wir die grüne und fruchtbare Insel Korcula verlassen, relaxen wir an der Pupnatska Luka an einer der vielen schönen, gut geschützten Buchten.
Am Nachmittag erwarten wir an der Promenade von Vela Luka die Fähre, die uns sicher nach Split bringt. Wir nächtigen in Nähe der Altstadt.
Tagesfahrleistung 100 km
Übernachtung: Hotel in Split
Tag 9:
Von Split nach Selce
Heute heißt es Abschied nehmen aus einer uns liebgewonnen Bikerregion. Nach einem kurzen Autobahnstück Richtung Zadar biegen wir auf die Jadranska Richtung Rijeka, gefolgt von einem kurvenreichen Abstecher ins Velebit-Gebirge. Kaffeepausen, Fotostopp in Senje mit Blick auf die Festung Nehaj. Die Adriaküste begleitet uns Richtung Norden.
Tagesfahrleistung 380 km
Übernachtung: Hotel Nähe Selce
Tag 10:
Von Selce nach Kärnten
Was muss das muss, nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir in Richtung Kärnten -unser Ausgangshotel wartet auf uns. Wir werden kurvige Nebenstraßen durch den Risnjak Nationalpark und weiter durch Slowenien wählen. Nochmal lecker gemeinsam zu Abend essen und auf erlebnisreiche Tage zurückblicken… ein unvergesslicher Bikerurlaub geht leider dem Ende entgegen.
Tagesfahrleistung 320 km
Übernachtung: Hotel in Kärnten
Tag 11:
Von Selce nach Kärnten
Frühstück, individuelle Heimreise
Übrigens:
Für Risiken und Nebenwirkungen neu entstandener Biker- Freundschaften übernehmen wir keine Gewähr!!